Bei der systemischen Familientherapie wird die Familie in die Lösung psychischer Probleme Einzelner einbezogen.
Oftmals sind die Störungen einzelner Familienmitglieder in unterschwelligen Konflikten innerhalb der Familie zu finden. Manchmal sind
es auch unausgesprochene Geheimnisse oder bestehende Wertesysteme und Regeln, die zu Spannungen führen. Dabei können ungünstige Beziehungsmuster psychische Störungen wie z. B. Depressionen,
Essstörungen oder psychosomatische Krankheiten bei einzelnen Familienmitgliedern aufrechterhalten und sogar verstärken.
Aus diesem Grund ist es wichtig, die wechselseitigen Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern zu betrachten.
Ich biete mich als Familientherapeutin an, Sie dabei zu unterstützen, die verborgenen Konflikte aufzudecken und zu lösen
und dabei offen und respektvoll miteinander umzugehen. Die systemische Therapie ist sehr fokussiert auf die Stärken der Menschen.
Manchmal reichen auch schon wenige Sitzungen, um eine Besserung zu erreichen.